Service
Informationen für Firmen
Durch die Bereitstellung eines Zuverdienstarbeitsplatzes übernehmen Sie soziale Verantwortung, fördern die Integration von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und bringen gleichzeitig wertvolle Potentiale in den Arbeitsmarkt.
Indem Sie unseren Klient*innen die Chance geben, wieder ins Berufsleben einzusteigen und ihre Leistung bei Ihnen im Betrieb wertschätzen, fördern Sie das Selbstvertrauen der Menschen und unterstützen sie, wieder Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen und neue Stabilität zu finden.
Zuverdienstarbeit bietet Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen oder Suchterkrankungen die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen stundenweise am Arbeitsleben teilzuhaben und eine sinnvolle Tätigkeit auszuüben, die auf ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten abgestimmt ist.
Der Umfang der Arbeitszeit wird individuell festgelegt und liegt bei maximal 15 Stunden pro Woche. Ein Zuverdienstarbeitsplatz ist kein regulärer Arbeitsplatz wie in der freien Wirtschaft, sondern ein Ort, an dem die Betroffenen individuell unterstützt werden, um ihre Selbstständigkeit im Arbeitsumfeld zu fördern.
Die Zuverdienstkräfte übernehmen im Betrieb oft Aufgaben, die sonst aus Zeitmangel im Betriebsalltag unbeachtet bleiben und tragen so spürbar zum Erfolg des Unternehmens bei.
Sie übernehmen die monatlichen Kosten für die tatsächlich geleisteten Stunden, die auf einem mit Ihnen individuell vereinbarten Stundensatz basieren. Dieser beträgt mindestens 3 €/Stunde und muss unter dem gesetzlichen Mindestlohn liegen. Da kein regulärer Arbeitsvertrag im klassischen Sinne abgeschlossen wird, entfallen zusätzliche Abgaben und auch arbeitsrechtliche Verpflichtungen, was Ihnen eine flexible und unbürokratische Zusammenarbeit ermöglicht.
Zuverdienstarbeitsplätze können in so gut wie jedem Berufsbild geschaffen werden. Gemeinsam mit Ihnen suchen wir nach Tätigkeiten, die zu den individuellen Fähigkeiten unserer Klient*innen passen, die wieder ins Arbeitsleben einsteigen möchten. Mit Ihrer Bereitschaft, neue Wege zu gehen, geben Sie unseren Klient*innen die Möglichkeit, ein wertvoller Teil Ihrer Arbeitswelt werden.
Eine beispielhafte Auswahl an möglichen Tätigkeiten:
Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten, die Zuverdienstarbeitsplätze für Unternehmen bieten - telefonisch unter Tel: 09161 8739513 oder per Mail.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenFrau Melanie Meinhardt09161 8739513Mail senden
Pflege Hotline0800 6070110
Die Öffnungszeiten sind unsere Bürosprechzeiten, in denen wir gerne für Sie da sind.
Jetzt geschlossen
ÖffnungszeitenFrau Melanie Meinhardt09161 8739513Mail senden
Pflege Hotline0800 6070110
Die Öffnungszeiten sind unsere Bürosprechzeiten, in denen wir gerne für Sie da sind.